Am Samstag, den 15. November 2025, laden wir alle Interessierten ab 60 Jahren herzlich zum Gesundheitstag 60 plus in den Sportpark ein. Von 12:30 bis 16:30 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein sportlich vielseitiger Nachmittag, der kostenlos angeboten wird. Im Mittelpunkt stehen zwei Workshop-Phasen mit verschiedenen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten. Zum Ausklang gibt es Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde.
Ein vielfältiges Programm für Körper und Geist Die Auswahl reicht von sanften Groupfitness-Angeboten bis hin zu speziellen Tanz- und Fitness-Workshops. So können die Teilnehmenden gezielt Neues ausprobieren oder Bekanntes auffrischen.
· Groupfitness:
o GesundFit (Halle Berlin, 13:00–14:00 Uhr): Herz-Kreislauf-Training kombiniert mit sanften Kräftigungsübungen – ideal als Einstieg ins Kraft- und Gesundheitstraining.
o FitMix (Halle Berlin, 14:15–15:15 Uhr): Ein Mix aus leichter Ausdauerbelastung und Kräftigungsübungen für den ganzen Körper.
o Yoga mit dem Stuhl (Halle Sydney, 13:00–14:00 Uhr und 14:15–15:15 Uhr): Yoga mit Hilfsmitteln, geeignet auch bei Einschränkungen oder Verletzungen.
o BalanceFit (Halle München, 13:00–14:00 Uhr und 14:15–15:15 Uhr): Training für Gleichgewicht, Gelenkstabilität und Tiefenmuskulatur – durchgeführt auf einem kleinen Trampolin.
· Fitnessstudio & Sporttherapie:
o Kinesis-Zirkel (13:00–14:00 Uhr & 14:15–15:15 Uhr): Funktionelles Training mit natürlichen Bewegungsabläufen.
o Kinesio-Taping (13:00–15:30 Uhr): 30-minütige Slots zur Unterstützung bei Beschwerden oder zur Trainingsbegleitung.
o MeScan-Körperanalyse (13:00–15:30 Uhr): Kurzanalyse relevanter Körperwerte wie Muskelmasse, Wasserhaushalt oder biologisches Alter.
o Milon-/Flexzirkel-Einweisungen: Chipkartengesteuertes Training mit individuellen Einstellungen für effiziente Ergebnisse.
· Tanzangebote:
o Line Dance (Halle Rio, 13:00–14:00 Uhr): Choreografiertes Tanzen in Reihen – eine schwungvolle Alternative zum Paartanz.
o Seitschwung (Halle Rio, 14:15–15:15 Uhr): Tänze von Cha Cha Cha bis Rumba, die Körper, Geist und Seele in Schwung bringen.
· Weitere Angebote:
o Boule-Workshop (Außenbereich, 12:45–13:30 Uhr): Geselliges Bewegungsspiel an der frischen Luft.
o Vortrag Polizei Rheine (Halle London, ab 15:30 Uhr):
o Infostand Sporttherapie (Halle London, ab 15:30 Uhr): Beratung, Informationen und Terminvergabe für Probetrainings.
Für alle offen und kostenlos Der Gesundheitstag richtet sich an alle Menschen ab 60 Jahren, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Benötigt werden lediglich bequeme Sportsachen, ein Handtuch und – für den Boule-Workshop – wettergerechte Kleidung.
Die Anmeldung ist vom 13. Oktober bis zum 11. November 2025 (20 Uhr) über Yolawo möglich. Da die Plätze pro Workshop begrenzt sind (z. B. Berlin 20, München 21, Sydney 15, Rio 25), lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung.
„Am 15. November lädt der TV Jahn herzlich zum alljährigen Gesundheitstag für Menschen ab 60 Jahren ein. Der Tag richtet sich sowohl an Mitglieder als auch an Nichtmitglieder. Angeboten wird ein vielfältiges Programm aus Workshops und Bewegungsangeboten rund um das Thema ‚Gesund hält fit‘“, so Organisator Moritz Exler.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung gibt es unter: www.tvjahnrheine.de/neueangebote