Herbstferien beim TV Jahn
Spaß, Sport und Abenteuer für Kinder und Jugendliche

Vom 13. bis 26. Oktober 2025 heißt es bei uns wieder: Bewegung, Spaß und Gemeinschaft in den Herbstferien. Mit dem beliebten FerienFUN, den abwechslungsreichen Ferienstunden und den bewährten Camps bietet der Verein ein Programm, das sowohl Betreuung als auch sportliche Erlebnisse umfasst – offen für Mitglieder und Nichtmitglieder.
Das FerienFUN richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren und findet täglich von 8:00 bis 14:00 Uhr im Sportpark statt. Die Tage können flexibel einzeln gebucht werden. Nach einem gemeinsamen Begrüßungskreis warten vielfältige Workshops, Sportangebote, Bastelaktionen und Outdooraktivitäten. Eine Frühstückspause und Zeit für das mitgebrachte Mittagessen gehören ebenfalls dazu. Getränke sind inklusive – die Kinder bringen bitte eine eigene Flasche sowie Frühstück und Mittagessen mit.
Zusätzlich laufen die gewohnten Ferienstunden, die den wöchentlichen Kindersportstunden wie Windelflitzern oder Sporties entsprechen. Sie richten sich an Kinder von 0 bis 12 Jahren. Mitglieder nehmen kostenfrei teil, Nichtmitglieder können mit dem Ferienticket (11,90 € für die gesamten Ferien) alle Stunden ausprobieren. Auch hier gilt: eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
Auch in den Herbstferien finden die beliebten Camps statt. Diese dauern jeweils drei Tage à zwei Stunden und bieten den Kindern die Möglichkeit, grundlegende Fähigkeiten in einer Sportart zu erlernen. Ob Turnen, Trampolin, Badminton, Parkour oder Tennis – alle Angebote werden von erfahrenen Übungsleitungen betreut und ermöglichen es den Kindern, sich intensiv auszuprobieren und Fortschritte zu erleben.
„Wir freuen uns, in den Herbstferien wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten zu können. Alle Kinder können mitmachen, verschiedene Sportarten ausprobieren und neue Erlebnisse sammeln“, erklärt Organisatorin Darline Nahber.
Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldungen finden Interessierte unter: www.tvjahnrheine.de/ferienprogramme
Neue Angebote für junge Familien
Von Mami Fit über Yoga bis hin zu Tanzflitzern

Wir erweitern ab Herbst 2025 unser Programm für junge Mütter, Babys und Familien. Im Sportpark und Sportforum finden verschiedene Bewegungsangebote statt, die gezielt auf die unterschiedlichen Lebensphasen rund um Schwangerschaft und Babyzeit zugeschnitten sind. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Angebote für Mütter mit Baby Mit Mami Fit Baby mit starten gleich mehrere Angebote, die je nach Alter des Babys angepasst sind. Hier können Mütter gemeinsam mit ihren Kindern aktiv werden, die Rückbildung unterstützen und neue Energie tanken. Ab Ende Oktober laufen die Angebote bis in den Dezember hinein. Ergänzend gibt es Mami Fit Baby mit Betreuung (für Babys von 8–18 Monaten), sodass die Mütter während der Einheit ungestört trainieren können.
Yoga für Mama und Baby Auch Entspannung und Achtsamkeit finden ihren Platz: Mami Baby Yoga (3.11.–8.12.2025) verbindet sanfte Bewegungen für die Mutter mit wohltuenden Übungen für das Baby. Für Schwangere gibt es Fit mit Babybauch (29.10.–10.12.2025) sowie Babybauch Yoga in zwei Zeiträumen (2.–30.10. und 6.11.–18.12.2025). Diese Angebote helfen, beweglich zu bleiben, Stress abzubauen und sich optimal auf die Geburt vorzubereiten.
Tanzflitzer für die Kleinsten Bewegung und Rhythmus entdecken die Jüngsten bei den Tanzflitzern ab 2 Jahren. Gemeinsam mit den Eltern erleben die Kinder erste Tanz- und Bewegungsspiele – immer montags vom 27.10. bis 15.12.2025.
Anmeldung und weitere Informationen Alle Angebote richten sich an junge Mütter und Familien, unabhängig von Vorerfahrungen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, die Kosten variieren je nach Angebot. Details und Buchung sind online zu finden unter: www.tvjahnrheine.de/kurse
Wochenendflitzer beim TV Jahn
Spiel, Spaß und Bewegung

Rheine. In den bevorstehenden Wintermonaten laden wir zu den beliebten Wochenendflitzern ein. Mit abwechslungsreichen Angeboten wie den Papa-Kind-Wochenendflitzern samstags im Sportpark und den Sonntagsflitzern im Sportforum können Kinder im Alter von 1 bis 3 und von 2 bis 4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch aktiv werden.
Die zusätzlichen Bewegungseinheiten finden an verschiedenen Tagen am Wochenende in den kommenden Monaten statt und bieten eine ideale Gelegenheit, den Bewegungsdrang der Kinder zu fördern. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann eine Woche im Voraus über die Homepage erfolgen. Dort sind auch alle Termine und der Stundenplan der Windelflitzer zu finden. Informationen finden Interessierte auf der Webseite des TV Jahn unter www.tvjahnrheine.de/windelflitzer.
Bewegungsspaß für Mütter & Kinder
TV Jahn erweitert Kindersport-Angebot

Der TV Jahn bietet ab Mai neue Zeiten für seine beliebten Angebote im Kindersportbereich an. So haben noch mehr Familien die Möglichkeit, sich gemeinsam zu bewegen, auszutauschen und wertvolle Zeit mit ihren Kindern zu erleben.
Das Angebot „Mami Fit Baby mit“ richtet sich an Mütter mit Babys im Alter von drei bis 18 Monaten. In entspannter Atmosphäre werden gezielte Übungen zur Rückbildung und Kräftigung durchgeführt – die Babys sind dabei stets aktiv mit eingebunden. Bewegung, Nähe und gemeinsames Lachen stehen im Mittelpunkt und fördern ganz nebenbei die Bindung zwischen Mutter und Kind.
Bei „Babys in Bewegung (BiB)“ entdecken Babys ab etwa drei Monaten gemeinsam mit ihren Eltern die Welt der Bewegung. In spielerischen Einheiten werden motorische und sensorische Fähigkeiten gefördert – durch Lieder, Fingerspiele und erste kleine Bewegungsanreize. Eine wertvolle Zeit voller Nähe, Entwicklung und Austausch mit anderen Familien.
Die „Windelflitzer“ richten sich an Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Hier steht freies Bewegen, Spielen und Toben im Vordergrund. Mit Alltagsmaterialien, kleinen Bewegungslandschaften und spielerischen Elementen sammeln die Kleinsten erste Bewegungserfahrungen, entdecken ihren Körper und gewinnen Selbstvertrauen.
Die „Tanzflitzer“ starten ab einem Alter von etwa 1,5 Jahren und kombinieren Bewegung mit Musik und einfachen rhythmischen Übungen. Gemeinsam mit ihren Eltern erlernen die Kinder erste Tanzschritte, erleben Musik auf kreative Weise und stärken ihre Koordination – in einer fröhlichen und wertschätzenden Atmosphäre.