Freizeit- und Breitensport

Bewegung, Sicherheit und Spaß: In unseren Freizeitgruppen stärken Kinder Schritt für Schritt ihre Technik, Ausdauer und Wassersicherheit – ganz ohne Wettkampfdruck, aber mit viel Teamgeist und Motivation. Unsere Angebote sind in drei aufeinander aufbauende Stufen gegliedert:

 

Seepferdchen – solide Basis nach dem Schwimmkurs

Für Kinder, die gerade ihren Schwimmkurs abgeschlossen haben. Hier werden die ersten Techniken gefestigt und spielerisch ausgebaut.

Mehr Sicherheit & Kondition: mehrere Bahnen am Stück in Bauch- und Rückenlage ohne Hilfsmittel; erste längere Strecken (z. B. 15 Minuten Schwimmen bzw. 200 m als Etappenziele Richtung Bronze).

Saubere Grundlagen: ruhige Gleitphase im Brustschwimmen, rhythmische Atmung beim Kraulen, stabile Armzüge in Rückenlage.

Wasserspaß mit Köpfchen: sicheres Tauchen (bis ca. 2 m, 10–15 m Streckentauchen) und erste Sprungformen (z.B. Einführung Startsprung).

 

Delfine – Technik verfeinern, länger durchhalten

Die Aufbaugruppe für Kinder nach den Seepferdchen. Hier wird’s technischer – aber immer kindgerecht.

Längere Einheiten: z. B. 20 Minuten Schwimmen bzw. 400 m als Richtwerte (Silber-Niveau).

Feinabstimmung der Lagen: saubere Gleitphase im Brust, seitliche Atmung und Ellbogen-Vorhalte im Kraul, effiziente Zugphasen in Rückenlage.

Mehr Wassererfahrung: Tauchen auf 2–3 m, sicheres Streckentauchen, Startsprung vom Beckenrand/Brett.

 

Haie – stark, ausdauernd, vielseitig

Für alle, die schon länger dabei sind und ihre Ausdauer sowie Effizienz im Wasser gezielt ausbauen möchten.

Große Ausdauerziele: z. B. 30 Minuten Schwimmen bzw. 800 m (Gold-Niveau).

Technik auf „Feinform“: präzise Zug-, Druck- und Rückholphasen in Kraul/Rücken, kontrollierte Atmung.

Vielseitigkeit & Sicherheit: erste Schmetterling-Elemente (Delfinwelle, Armzug, Beinschlag), 25 m Streckentauchen, kombiniertes Tief- und Streckentauchen, zielgenaue Sprünge mit sauberer Eintauch-/Gleitphase.

 

Hinweis: Unsere Gruppen sind aktuell leider alle voll. Neue Plätze vergeben wir über die Warteliste. Tragt euch gern ein – wir melden uns, sobald ein Platz frei wird.

Übungszeiten

Tag

Uhrzeit Gruppe Ort
Montag 16-17 Uhr Delfine Aqua Reni
  16-17 Uhr Haifische Aqua Reni
  17-18 Uhr Seepferdchen Aqua Reni
  20-21 Uhr Technik-Freizeitschwimmer Aqua Reni
  20-21 Uhr Masters-Breitensport Aqua Reni
  20-21 Uhr Ausdauer-Freizeitschwimmer Aqua Reni
Donnerstag 19-20 Uhr freies Schwimmen (kleines becken) Aqua Reni
Freitag 17:15-18:15 Uhr Vorgruppe Seepferdchen (kleines becken) Mesum
  17:15-18:15 Uhr Seepferdchen Mesum
  17:15-18:15 Uhr Delfine Mesum
Samstag 17:30-18:30 Uhr Delfine Mesum
  17:30-18:30 Uhr Haifische Mesum

 

Kontaktdaten

So erreichst du uns

 Anschrift

TV Jahn-Rheine
Germanenallee 4
48429 Rheine
 

 Kontakt

T: 05971-97490
E: info@tvjahnrheine.de

 facebook
 instagram